Teamqualifikationstest

In dem VITA-Teamqualifikationstest (TQ-Test) werden die VITA-Teams (Mensch/Hund-Team), die schon mindestens drei Monate zusammenleben, geprüft, ob sie die Standards von VITA und damit die europäischen Standards eines qualifizierten Teams erfüllen.
Die Teamqualifikation besteht aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil sowie einem Abschlussgespräch mit dem Besitzer und den Richtern. Insgesamt findet die Prüfung an drei aufeinander folgenden Tagen statt.

Im Test soll erkennbar sein,
dass der Hund:
- einen Grundgehorsam hat und sich im Alltag sicher und folgsam bewegt
- die Kommandos, die ihm gegeben werden, beherrscht und ausführt
- einen Bezug zu seinem Teampartner „Mensch“ hat
- keine Gefahr für seinen Teampartner oder Dritte darstellt, und
dass der Mensch:
- in der Lage ist, den Hund im Alltag und in der Öffentlichkeit zu führen
- die Bedürfnisse des Hundes erkennt und erfüllt
- in der Lage ist, mit dem Hund umzugehen und ihn zu korrigieren – im Bereich der Pflege, Gesundheit, Versorgung, im Haus, in der Natur und an öffentlichen Plätzen (wie Stadt, Gebäuden, Geschäften)
Der praktische Teil untergliedert sich in vier Teilgebiete:
- Test an einem öffentlichen Platz – in einer Stadtmitte/Markt und in Gebäuden
- Test im freien Gelände – im Freilauf und an der Leine
- im Haus – Ausüben der speziellen Aufgaben des Assistenzhundes – Ausbildungszentrum.
- Allgemeine tiermedizinische Untersuchung des Hundes vom Besitzer.
Der schriftliche Teil untergliedert sich ebenfalls in Teilgebiete:
- Kommunikation des Hundes
- Umgang mit dem Hund
- Pflege und Gesundheitsaspekte
Näheres zu diesem Test erfahrt Ihr gerne per Email an info(at)vita-assistenzhunde.de.
Helfen Sie Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Traum von einem Partner auf vier Pfoten zu erfüllen und schenken Lebensfreude!
Alle aktuellen Spendenaktionen zugunsten von VITA finden Sie hier – jetzt mitmachen und spenden!
Vita News abonnieren
Immer auf dem Laufenden mit den VITA News – hier abonnieren

Qualitätsstandards
Im Jahr 2007 erhielt VITA als erster Verein auf dem europäischen Festland die Zertifizierung der Assistance Dogs Europe (ADEu) – ein Gütesiegel, das belegt, dass VITA nach höchsten internationalen Standards arbeitet.
Ansprechpartner
Kontakt
VITA e.V. Assistenzhunde
Karlshof 1a
53547 Hümmerich
Info-Tel.: +49 2687 9214 10
Fax: +49 2687 9289134
E-Mail: info(at)vita-assistenzhunde.de
Sie erreichen uns telefonisch Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

VITA in den Medien
„Tierisch beste Freunde“ auf VOX: TV-Beitrag über VITA und VITA-Team Nina & Hazel, 27.03.2021
gmünder-tagespost.de: "Tierisch engagiert": Fressnapf-KundInnen sammeln trotz Krise europaweit über 1,3 Millionen Euro für Tiere in Not", 10.02.2021
HundeSchnauze: "VITA e.V. Assistenzhunde: Ein Verein kämpft sich durch die Corona-Krise", 21.12.2020
Freizeit Revue: "Mein Callum hat mir neuen Mut geschenkt", 11.11.2020
Folgen Sie uns auf
VITA-Spendenkonto
Deutsche Bank
IBAN: DE63 5007 0024 0301 0915 00
BIC: DEUTDEDBFRA
Nähere Informationen zu Spendenbescheinigungen hier.